...wenn's am Schönsten ist...
1994: Es begann als Hofparty mit vielleicht 50 Leuten, die einfach Bock auf Livemusik hatten. Rock & Riesling bauten unter einem kleinen Weinzelt, das mit einigen Holzstangen im Gartengelände errichtet wurde, ihre Verstärker und Instrumente auf...
2019: Riesen Bühne, 20 kW Sound, Lightshow und acht Bands. Eine kam sogar aus den Philippinen. Sicher das Highlight der letzten 25 Jahre Rock im Hof. Die Vor- und Nacharbeit dauerte inzwischen länger als das Festval selber, aber es machte auch nach 25 Jahren noch Spaß...
2020: Plötzlich steht alles still, und man hat Zeit gründlich über vieles nach zu denken. Was dabei herausgekommen ist ist ganz einfach:
Alles hat seine Zeit...
Am 2./3. August 2019 fand die letzte Veranstaltung im Hof statt. Das ist inzwischen 20 Monate her. 2020 fiel aus, wegen zu hoher Auflagen seitens der Behörden. Auch 2021 musste ich leider absagen.
2019 feierten wir auch gleichzeitig 25 Jahre „Rock im Hof“. Unglaublich, wenn man zurück blickt: von den improvisierten Anfängen unter einer Zeltplane hin zu einer professionellen Bühnen-, Sound- und Lichtanlage und acht Bands an zwei Abenden. Das alles war gewachsen aus der Idee heraus den Bands aus der Region eine Platform für ihre Musik zu geben. Das Finanzielle stand dabei nie im Vordergrund.
Das waren 25 Jahre Blut, Schweiß und Tränen. Ja! Und das ist ok! Genau das ist Rock‘n‘Roll. Das einzige „Missgeschick“ in dieser Zeit passierte 1995, als vergessen wurde die Kühlanlage für‘s Bier ein zu schalten. Hat niemanden gestört. Ansonsten 25 Jahre ohne Security - kein Stress mit dem Publikum, auch nicht zur später Stunde. Wo gibt es das?
Ja, 2019 war ein Höhepunkt, den ich so in Erinnerung behalten will. Kein Neubeginn in abgespeckter Version. Kein „Rock im Hof – light“. Das würde nur weh tun. Nein!
Ich beende die Veranstaltungsreihe „Rock im Hof“ schweren Herzens. Ebenso werden auch im SunHouse keine Veranstaltungen mehr statt finden.
Ich möchte mich bei Euch Allen von ganzem Herzen bedanken:
-
bei der Nachbarschaft auf dem Nackterhof, die sich niemals beschwert hat, auch wenn nachts manchmal bis 03.00 Uhr und länger gerockt wurde, sondern mitfeierte
-
für das Engagement aller Musiker, die auf ihren Instrumenten zeigten, wozu Amateure fähig sind, indem sie mit genialen Soli die Fans mitrissen
-
beim tollen Publikum für das herrliche "Summer-Woodstock-Feeling" welches das Festival zu einem " Love and Peace Festival" werden ließ
-
speziellen Dank auch an die RHEINPFALZ, die über die Jahre hinweg informative Vorberichte und excellente Rezessionen über das Festival veröffentlichte
-
außerdem ein großes Dankeschön an‘s Catering und das Team hinter dem Tresen. Immer freundlich, mit einem Lächeln im Gesicht
-
und natürlich auch an das Technik Team, das einen außerordentlichen Job gemacht hat und auch in Stresssituationen ruhig und professionell blieb
-
für die persönlichen Kommentare im Gästebuch, die einfach authentisch waren und den Zeitgeist widerspiegelten, und für die vielen freundlichen und aufmunterten Gespräche mit Fans während des Festivals: das war das Salz in der Suppe und hat der größten Garten Party der Pfalz den Stempel aufgedrückt.
Euer Steffen (Reinhard Stephan)
When the music's over
Turn out the lights
For the music is your special friend
Dance on fire as it intends
Music is your only friend
Until the end
Doors 1967